Für die Menschen in der Region
Für das große Miteinander und die Freiheit jedes und jeder Einzelnen
Die Kreissparkasse Heilbronn steht nicht nur für die wirtschaftliche, sondern auch für die gesellschaftliche Stabilität des Stand- und Landkreises und seiner Bevölkerung. Wir investieren in Sponsoringmaßnahmen und Spenden, in ehrenamtliche Projekte und Initiativen. Wir sind der größte nichtstaatliche Kultur- und Sportförderer, gleich nach der öffentlichen Hand in Deutschland. Auch wissenschaftliche, soziale und Umweltprojekte liegen uns am Herzen, ebenso wie die Integration Geflüchteter und die Inklusion behinderter Menschen. Viele von ihnen arbeiten bei uns. Und: Wir haben etwas gegen Grenzen – vor allem in den Köpfen der Menschen. Die Förderung eines demokratischen Miteinanders ist uns genauso wichtig wie die individuelle Freiheit jedes und jeder Einzelnen, eine gute Nachbarschaft und das Zusammenwachsen unserer Gesellschaft in Ost und West, Nord und Süd.

Sie möchten eine Förderung beantragen?
Mit unserem Online-Tool prüfen Sie schnell und einfach, ob eine Förderung für Ihr Vorhaben möglich ist - und können dann direkt online Ihren Antrag stellen.
Heilbronner Bürgerpreis

Bewerbungsphase vorbei
Die Kreissparkasse Heilbronn rückt das ehrenamtliche Engagement mit dem Heilbronner Bürgerpreis zum neunten Mal ins Rampenlicht. Unter dem Motto „Aktiv vor Ort – für eine krisenfeste Gesellschaft“ konnten sich ehrenamtlich Engagierte, Institutionen oder Vereine bis zum Ende Juli 2023 bewerben bzw. vorgeschlagen werden, die sich für Projekte engagieren, die zur Stärkung der Resilienz und Widerstandsfähigkeit unserer Gesellschaft beitragen. Der Heilbronner Bürgerpreis 2023 ist mit 10.000 Euro dotiert und wird Anfang Dezember verliehen.
Mitwirkwerk

Das Umweltprojekt der Klimastiftung
Durch das Mitwirkwerk können junge Kinder selbst aktiv werden und unsere Natur hautnah und spielerisch erleben. Dadurch wird das Bewusstsein für unsere Natur und Umwelt gefördert. In spielerischem Kontext lernen die Kinder, ganz nach dem Prinzip „learning by doing“, welche verschiedenen Lebensräume es gibt und wie man verantwortungsbewusst mit der Natur umgehen kann.
Aktuelle Veranstaltungen der Kreissparkasse Heilbronn
Freizeitpark

Tripsdrill - Tages-Pässe 2023
Vergünstigte Tripsdrill-Tagespässe - exklusiv für alle Kunden der Kreissparkasse Heilbronn.
Heilbronn LIVE
Ausverkauft - Warteliste

Heilbronn LIVE "Salto, Glück und Hollywood"
Gäste: Gerd Nefzer, Special Effects Supervisor, Oscar Preisträger Andrea Autenrieth, Glückscoach, Sascha Melnjak, Heilbronner WeihnachtsCircus, Corina Wölbing, Tanzschule Wölbing, Showact: Mario Calabrese „Marrse“
Kammermusik

Kammermusik

Kammerkonzert "Heimatsuche"
Stücke von Melanie Bonis, Samuel Coleridge-Taylor und Johannes Brahms
Heilbronn LIVE

Heilbronn LIVE "Blaulicht, Muse und Glitter"
Gäste: Frank Spitzmüller, Polizeipräsident Heilbronn, La Rochelle, Travestiekünstler, Leonore Welzin, Musenalmanach, Georg Oyen, Kammermusikreihe, Showact: Jazzlin mit Julia Sturm
Medizin hautnah

54. Abendvorlesung - Medizin hautnah
Nähere Informationen zum Thema und Referenten ab 27.12.2023.
Kammermusik

Heilbronn LIVE

Heilbronn LIVE "Kopf, Kunst und Wohlbefinden"
Gäste: Thomas Bornheim, 42 Heilbronn GmbH, Iris Löwe, DarmYoga, Hans Rosen, Imker, Stefan Eichberg, Theater Heilbronn, Showact: Ralf Beitner und Amy Lungu
Medizin hautnah

55. Abendvorlesung - Medizin hautnah
Nähere Informationen zum Thema und Referenten ab 06.02.2024.
Kammermusik

Kammerkonzert "Barocucu"
Stücke von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach und Arcangelo Corelli u.w.
Heilbronn LIVE

Heilbronn LIVE "Politik, Bücher und Wissen"
Gäste: Cihan Acar, Autor, Günther Oettinger, ehemaliger Ministerpräsident, Michael Stadler und Joshua Krull, imagis Filmproduktion, Prof. Dr. Christhard Schrenk, Stadtarchiv Heilbronn, Showact: Richard und Letizia
Kammermusik

Kammermusik

Kammerkonzert "Vom Sehnen und Träumen"
Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn uvm.
Kammermusik

Kammerkonzert "Licht und Dunkel"
Stücke von Alexander Borodin, Philipp Glass und Bedrich Smetana
Kammermusik

Kooperationen
Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Region
Konzerte im Heilbronner Land

Adventskonzert mit Dinner
Genießen Sie einen Dinnerabend mit Adventsmusik im Parkhotel Heilbronn
Konzerte im Heilbronner Land

Best Before Christmas
Das Adventskonzert mit besonderer Note - Amy Lungu & Friends präsentieren ihr Weihnachtsprogramm.
Handball Bundesliga Damen

Heimspiel der Sport-Union Neckarsulm - Handball Bundesliga Damen
30. Dezember 2023 um 18 Uhr
Handball Bundesliga Damen

Heimspiel der Sport-Union Neckarsulm - Handball Bundesliga Damen
21. Januar 2024 um 17 Uhr
Handball Bundesliga Damen

Heimspiel der Sport-Union Neckarsulm - Handball Bundesliga Damen
10. Februar 2024 um 18 Uhr
Handball Bundesliga Damen

Heimspiel der Sport-Union Neckarsulm - Handball Bundesliga Damen
24. Februar 2024 um 18 Uhr
Handball Bundesliga Damen

Heimspiel der Sport-Union Neckarsulm - Handball Bundesliga Damen
30. März 2024 um 18 Uhr
Unser Engagement für die Region
Die Kreissparkasse Heilbronn engagiert sich in vielfältiger Weise
für Kultur, Umwelt und Soziales im Stadt- und Landkreis Heilbronn
Geförderte Projekte 2022
Fördersumme 2022
Veranstaltungen 2022

Stiftungen der Kreissparkasse Heilbronn
Unterstützung gemeinnütziger Projekte in der Stadt und im Landkreis.
Die Klimastiftung, die Kulturstiftung und die Sozialstiftung unterstützen gemeinnützige Initiativen, Projekte und Veranstaltungen in der Stadt und im Landkreis Heilbronn. Die Kreissparkasse Heilbronn hat das Kapital ihrer Stiftungen in den vergangenen 35 Jahren kontinuierlich erhöht und damit ihren Handlungsspielraum nachhaltig erweitert. Mit einem Stiftungskapital von inzwischen 54,2 Millionen Euro, bilden die Stiftungen einen wesentlichen Pfeiler des gesellschaftlichen Engagements der Kreissparkasse Heilbronn. Hinzu kommt die Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse Heilbronn, die mittlerweile über ein Stiftungskapital von 3,25 Millionen Euro verfügt.
Seit Ihrer Gründung schütten die Stiftungen Fördermittel an gemeinnützige Institutionen aus, die den Menschen in der Region Heilbronn unmittelbar zugutekommen: Als Mitglieder in Vereinen oder Kirchengemeinden, als Besucher von Theatern, Museen und Veranstaltungen oder als Eltern, deren Kinder durch geförderte Bildungseinrichtungen unterstützt werden.
Unsere Stiftungsprojekte

Mitwirkwerk
Durch das Förderprojekt Mitwirkwerk können Vorschulkinder die Lebensräume Wald, Wiese oder Gewässer hautnah erleben und einen verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Natur erlernen.

sicher@net
Mit dem Förderprojekt sicher@net klären wir Lehrkräfte, Schüler und deren Eltern über Risiken auf und werden präventiv gegen Straftaten und Gewalt im Internet aktiv.

Kulturakademie
Das Förderprojekt Kulturakademie bringt Kulturbegeisterte zusammen und macht in eigenen ausgefallenen Workshops Kunst für Jedermann erlebbar.
FSJ Kultur
Dein freiwilliges soziales Jahr bei der Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn.
Bei einem Freiwilligendienst arbeitest du gemeinsam mit Menschen in einer Einrichtung im Bereich Kultur. In dieser Bildungs- und Orientierungszeit kannst du dich ausprobieren und verschiedene Tätigkeiten kennenlernen. Du erhältst exklusive Einblicke hinter die Kulissen unserer Kulturstiftung, erlernst wie Stiftungsarbeit funktioniert und kannst ein Teil eines tollen Teams sein, das kulturelle Projekte im gesamten Landkreis Heilbronn unterstützt. Dabei kannst du neue Fähigkeiten in der Projekt- oder Öffentlichkeitsarbeit erlernen oder vertiefen.
Der Bewerbungszeitraum für die FSJ-Stelle in der Kulturstiftung 2024/2025 ist ab 15. Januar 2024 aktiv. Bewerbe dich und werde ein Teil unseres sympathischen Teams.

Stiftergemeinschaft
Den Lebensweg mit der eigenen Stiftung weiterführen
Eine eigene Stiftung bietet hervorragende Möglichkeiten, Gutes zu tun. Mit der 2011 gegründeten Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse Heilbronn gelingt es Privatpersonen einfach, unbürokratisch – und bereits ab überschaubaren Geldbeträgen – ihren Namen, ihr Vermögen und ihre Interessen über das eigene Leben hinaus zu erhalten.
Spenden
Wir fördern das Gemeinwohl
Die Kreissparkasse Heilbronn engagiert sich vielfältig und macht sich stark für Gemeinwohl, die Region und die Menschen die hier leben und arbeiten. Viele Vereine und Initiativen im Bereich Sport, Kultur und soziale Projekte werden regelmäßig von der Kreissparkasse Heilbronn gefördert. Durch Spenden und Sponsoring sind so wichtige Aktivitäten oft erst möglich. Durch den Erwerb von PS-SparLosen werden Sie zum Teil davon. 25% des Aktionsloses fließt in eines von vielen Projekten, die wir zusammen unterstützen.

Aktion Wunschbaum
12.000 Euro für Kindergärten in der Region.

Türkischer Gesamtelternverein Heilbronn
10.000 € für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien.

Dosenaktion
10.000 € für fünf Sozialpartner.

Preisträger Ehrenamtspreis 2022
10.000 € für die drei Preisträger des Jahres 2022.

Preisträger Bürgerpreis 2022
12.500 € für ehrenamtliches Engagement im Jahr 2022.

Verkehrs- und Umweltolympiade
75 Klassen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn hatten viel Spaß bei der 25. Verkehrs- und Umweltolympiade auf der Heilbronner Waldheide.
Sponsoring
Für mehr Zusammenhalt der Menschen
Wir machen uns stark und unterstützen dort, wo Gemeinschaft geschaffen wird. Aus diesem Grund ist die Förderung von Sport-, Kultur-, Wissens- und Bildungsveranstaltungen in der Region eine Herzensangelegenheit der Kreissparkasse Heilbronn. Als Sponsoringpartner unterstützt die Kreissparkasse ausgewählte Organisationen, gemeinnützige Vereine oder Veranstaltungen durch finanzielle Leistungen. Im Rahmen einer individuell zu treffenden Sponsoringvereinbarung werden uns von unserem Partner Gegenleistungen, z.B. in Form von Werbemöglichkeiten oder Logopräsentation, vertraglich eingeräumt.
Vereins- und Schulanzeigen
Wir sind anders, weil wir WIR groß schreiben
Die Kreissparkasse Heilbronn und ihre Verbundpartner begleiten das Leben der Menschen überall und fördern mit unserem gesellschaftlichen Engagement die Gemeinschaft und den Zusammenhalt. Neben guter Beratung und fairen Finanzdienstleistungen ist das der Kern der über 200 Jahre alten Sparkassen-Idee. Bildung und Sport ist dabei der Schlüssel zu einer guten Zukunft. Und das unterstützen wir gerne mit einer Anzeige.
Veranstaltungen

Live-Events "Unter der Pyramide"
Erleben Sie Live-Events "Unter der Pyramide" der Kreissparkasse Heilbronn oder an verschiedenen, tollen Veranstaltungsorten. Konzerte, Talkrunden, Vorträge, Poetry Slams oder Ausstellungshighlights - die Veranstaltungen der Kreissparkasse Heilbronn sind seit Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Angebots in Heilbronn und Umgebung.
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum gesellschaftlichen Engagement der Kreissparkasse Heilbronn
Wie kann ich eine Förderung für meinen Verein beantragen?
Über unseren Entscheidungsfinder gelangen Sie schnell und unkompliziert zu dem für Ihr Projekt passenden Förderantrag.
Wer kann eine Spende der Kreissparkasse Heilbronn erhalten?
Alle gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Vereine, Organisationen und Projekte im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Heilbronn sind "spendenfähig". Einzelpersonen können wir leider nicht mit Spenden unterstützen.
Für welche Zwecke kann ich eine Spende beantragen?
Mit unseren Spenden unterstützen wir ausschließlich konkrete Projekte. Die Spenden dürfen nicht für Aufwendungen verwendet werden, die originäre Aufgaben von Institutionen, Kommunen o.ä. sind, wie z.B. Verwaltungs- oder Betriebskosten.
Was ist der Unterschied zwischen einer Spende und einem Sponsoring?
Ein Sponsoring basiert auf dem Prinzip von einer Leistung für eine Gegenleistung. Der Geförderte erhält eine Geldleistung woraufhin dieser eine Gegenleistung durchführt. Das kann Werbung auf Plakaten/Flyern, das Aufhängen von Bannern bei Veranstaltungen u.v.m. Sein. Die genauen Bedingungen der Leistungen werden in einem Sponsoringvertrag definiert.
Bei einer Spende erhält der Geförderte eine Leistung (Geldspende) ohne eine Gegenleistung erbringen zu müssen.
Unterstützt die Kreissparkasse Heilbronn auch Projekte/Organisationen/Vereine außerhalb des Stadt- und Landkreises Heilbronn?
Grundsätzlich ist die Kreissparkasse Heilbronn nur im Stadt- und Landkreis aktiv. Spenden die an überregionale Institutionen oder ähnliches sowie an ausländische Hilfsorganisationen sind nicht vorgesehen.
Wo kann ich Tombolapreise erhalten?
Preise für eine Tombola erhalten Sie in unseren Filialen. Bitte wenden Sie sich direkt an Ihre Filialmitarbeiter.
Wann muss ich meinen Antrag für eine Förderung der Stiftung stellen?
Stiftungsanträge können nur in den Sitzungen des Stiftungsvorstandes beschlossen werden. Bitte stellen Sie aus diesem Grund Ihren Antrag mindestens 3 Monate vor Projektbeginn, da wir bereits begonnene Projekte nicht fördern können.
Wann ist eine Stiftungsförderung nicht möglich?
In der Satzung und den Vergaberichtlinien der jeweiligen Stiftungen finden Sie die Kriterien für eine Stiftungsförderung. Bitte beachten Sie, dass wir bereits begonnene Projekte nicht fördern können. Stellen Sie aus diesem Grund Ihren Antrag spätestens 3 Monate vor dem Projektbeginn.
Wann und wie erhalte ich die Auszahlung meiner Stiftungsförderung?
Mit der Zusage für Ihre Stiftungsförderung erhalten Sie auch die Aufforderung, die Auszahlung bei den Stiftungsmitarbeitenden zu beantragen. Hierfür reicht eine formlose Mail, in der Sie um die Auszahlung der Förderung bitten.
Wie lange gilt meine Zusage für eine Förderung der Stiftung?
Grundsätzlich gilt die Förderzusage der Stiftungen für den in dem Projektantrag genannten Zeitraum. Bei Abweichungen wenden Sie sich bitte an Ihre Stiftungsmitarbeitenden.
Warum muss ich einen Verwendungsnachweis erstellen und bis wann muss dieser vorliegen?
Die Verwendungsnachweise dienen dem Stiftungsvorstand als Überblick über die zugesagten Förderungen. Aus diesen Gründen ist der Verwendungsnachweis durch die Geförderten bis spätestens 6 Monate nach dem vereinbarten Projektende auszustellen.
Wann ist ein Sponsoring nicht möglich?
Die Grundlage für ein Sponsoring ist die Branchenexklusivität im Geschäftsfeld (Banken, Immobilien und Versicherungen) der Kreissparkasse Heilbronn. Sollte diese Voraussetzung nicht gegeben sein, ist ein Sponsoring leider nicht möglich. Darüber hinaus muss es ein Regionalbezug zur Kreissparkasse Heilbronn geben, sprich die gemeinnützige Organisation muss ihren Sitz im Stadt- und Landkreis Heilbronn haben.
Kann ein Sponsoring kurzfristig beantragt werden?
Leider nein, da die Produktionsvorlaufzeit der Werbemittel unter Umständen länger dauern kann.
Was ist der Unterschied zwischen einem Sponsoring und einer Anzeige?
Bei einem Sponsoring werden grundsätzlich größere Vorhaben mit einem positiven Imagetransfer unterstützt. Außerdem wird bei einem Sponsoring nicht nur eine Zahlung für eine Leistung erbracht, sondern eine langfristige Partnerschaft zwischen der gemeinnützigen Organisation und der Kreissparkasse Heilbronn angestrebt. Grundlage bildet hier ein gegenseitiger Sponsoringvertrag.
Kleinere Vorhaben oder Projekte wie zum Beispiel Anzeigen in Abi-Zeitungen oder die finanzielle Unterstützung von Vereinsfesten können durch andere Möglichkeiten des gesellschaftlichen Engagements der Kreissparkasse Heilbronn unterstützt werden.
Ich habe letztes Jahr eine Anzeige der Kreissparkasse Heilbronn geschalten. Kann ich diese erneut veröffentlichen?
Nein. Die Zusage sowie die Druckdaten einer Anzeige dienen dem einmaligen Gebrauch in Ihrer Vereins-/Schulbroschüre. Bitte stellen Sie im Folgejahr eine erneute Anzeigen Anfrage über unsere Homepage.
Ich habe Fragen zu den Veranstaltungen der Kreissparkasse Heilbronn. Wo finde ich Antworten?
Auf der Veranstaltungs-Website der Kreissparkasse unter www.pyramide.hn finden Sie alle Informationen rund um die Veranstaltungen der Kreissparkasse Heilbronn und ihren Kooperationsveranstaltungen.